* 1.4.1886 in Iserlohn, + 18.7.1970 in Völlinghausen
„Stehender Knabe“ um 1950
Maße: 2,07x0,46x0,40 m
Material: Bronze
Standort: Garten des Stadtarchivs, Jakobistraße
Eigentümerin: Stadt Soest
Bild: Gero Sliwa
Vollplastische, aufrecht stehende, nackte schlanke Knabenfigur mit vor dem Geschlecht verschränkten Händen. Die Bronzeskulptur steht auf einem Sockel aus Anröchter Dolomit und ist signiert. Ursprünglich im Schulhof des Aldegrevergymnasiums aufgestellt, gab die Skulptur zur öffentlichen Aufregung Anlass. Um die „Geschlechtlichkeit“ der Figur ranken sich fortan verschiedene Anekdoten. So soll Ittermann moralischen Bedenken gemäß verschiedene Veränderungen an der Figur vorgenommen und zuletzt durch Verlängerung der Arme eine vollständige Bedeckung der Geschlechtsorgane vorgenommen haben.